Rücktransport der Rapsvölker
Jetzt ist schon seit knapp 2 Wochen die Rapsblüte vorbei. Die Pflanzen haben deutlich an Breite gewonnen und erschweren uns den Weg zum Bienenstand deutlich. In wenigen Tagen beginnt die…
Jetzt ist schon seit knapp 2 Wochen die Rapsblüte vorbei. Die Pflanzen haben deutlich an Breite gewonnen und erschweren uns den Weg zum Bienenstand deutlich. In wenigen Tagen beginnt die…
Der erste von vielen Erntetagen ist geschafft. Gestern wurden die Völker am Standort Rapsfeld geschleudert. Morgen sind die beiden anderen Standorte dran.
Huhu ihr da draußen und mein späteres Ich was nach Dokumentationen sucht ;).Wir haben jetzt Mitte Juni und die Honigernte aus dem Frühjahr steht immer noch aus. Die Honigräume sind…
Bei der Durchschau letztes Wochenende wurde der Wassergehalt des Honigs gemessen. Leider hielt sich dieser, so wie die Menge an eingetragenem Honig, in Grenzen.Laut Wetterbericht sollen jetzt aber nur noch…
Ich hoffe, dass bei Euch heute schöneres Wetter als bei uns hier in Taufkirchen ist!Hier regnet es schon den ganzen Tag. Es ist nass und kalt. Nicht einmal die Hummeln…
>HIER< findet ihr Teil 1 unseres Gartenjahres 2018. Die Schwarzwurzeln haben Samen ausgebildet Schwarzwurzelsamen Porreeblüte - sehr beliebt bei Bienen und Wildbienen sowie Schmetterlingen und Käfern Lavendel Tomatenpflanze im Gewächshaus…
Über das erste Halbjahr haben wir >HIER< berichtet. Das zweite Halbjahr in unserem Garten war natürlich erntereicher, da nach und nach alles geerntet werden konnte. Leider haben wir keine Bilder…
Unsere erste Honigernte...aufregend war's. Auf gehts ins Bienenheim zum Schleuder Erste Entdeckelungsversuche Entdeckelte Wabe Honig aus der Schleuder Der erste Honig fließt Honig aus der Schleuder fließt ins Doppelsieb Zu…